Zum herunterladen

Disclaimer:

Die Dosierungsempfehlungen und Mischungen sind, wenn nicht anders
angegeben, für Erwachsene konzipiert.

Die vorliegenden Informationen in meinem Newsletter ersetzen weder die
Diagnose durch einen Arzt/einer Ärztin, noch dessen/deren Therapie-
anweisungen.

Die Anwendung, der im Newsletter verwendeten Naturprodukte
erfolgt in eigener Verantwortung.

Es sind nur PDF-Dateien verlinkt!

Anleitungen mit ätherischen Ölen:

Badekugeln selbstgemacht:

Badekugeln

Zum verzieren eignen sich auch getrocknete und zerkleinerte Blütenblätter oder Kräuter. Als eine alternative Form kannst Du auch eine feste Muffinform verwenden.

Ärzte mit der Naturheilkunde im Gepäck:

Wie Beschwerden bei verschiedensten chronischen Krankheiten
gelindert oder sogar ganz beseitigt werden können.
Mit vielen hilfreichen Tipps und passenden Kochrezepten!
Klicke hier, um auf die Seite der „Ernährungs-Docs“ zu gelangen.
(externer Link)

Meine aktuelle Situation:

Aus persönlichen Gründen interesiere ich mich für die
entzündungshemmende Ernährung.

Parallel zur Schulmedizin versuche ich derzeit die
entzündungshemmende Ernährung in meinen Alltag zu integrieren.
Nachdem ich bei meinem ersten Versuch wieder in alte
Ernährungsmuster zurückgefallen bin, versuche ich es jetzt Schrittweise.

Industriell hergestellte Riegel und Süßigkeiten enthalten viel Zucker.
Dazu kommen kompliziert zu lesende Zutaten.
Deshalb bereitet sich die Naschkatze gerne einen gesunden, süßen Vorrat
für die Lust zum Naschen vor.

Haferflocken-Bananen-Kekse ohne Zuckerzugabe (YouTube Link)

Mandelkuchen ohne Zuckerzugabe und Mehl (glutenfrei)
Bei dem Rezept von Sally ist ein Portionsumrechner mit dabei.

Rezept Bananenbrot ohne Zuckerzugabe

Bio Pflanzenöle und Gesichtsmassage:

Gesichtsöl – Das Wohlfühlprodukt gegen Falten (YouTube Link)

Gesichtsmassage – ganz einfach zum selber machen! (YouTube Link)